Maklergalgen und Galgenschilder
Mehr Aufmerksamkeit vor Ort: Der ideale Wegweiser zu Ihrer Immobilie
Mit einem Maklergalgen präsentieren Sie Ihre Immobilien direkt vor Ort professionell und wirkungsvoll! Der stabile und wetterfeste Aufbau sorgt dafür, dass Ihre Botschaft bei jedem Wetter gut sichtbar bleibt und die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer oder Mieter auf sich zieht. Bei uns erhalten Sie vom Maklergalgen über Galgenschilder und Zubehör bis zu Komplett-SETs alles, was Sie benötigen.
Für den Druck auf Ihrem Galgenschild haben Sie die Wahl: Nutzen Sie eines unserer Standard-Layouts mit individualisiertem Text, oder liefern Sie uns Ihre bereits fertige Druckdatei.
Ihre Vorteile mit unseren Maklergalgen-Produkten
- Hohe Sichtbarkeit: Der Maklergalgen sorgt für deutliche Sichtbarkeit Ihres Angebots direkt an der Immobilie und zieht die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich.
- Individuelle Gestaltung: Nutzen Sie eines unserer beliebten Standard-Layouts, die wir natürlich für Sie mit Ihren Texten (und Logo) individualisieren oder liefern Sie uns Ihre selbst gestaltete Druckdatei.
- Langlebig und stabil: Unsere Maklergalgen bestehen aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen, die dazugehörigen Schilder aus PVC-Hartschaum oder Aluverbund - alle Materialien sind hochwertig, gut verarbeitet und tragen zur Langlebigkeit und Stabilität Ihres Maklergalgens bei.
- Einfache Montage und Demontage: Der Maklergalgen besteht aus wenigen Teilen und lässt sich ohne viel Werkzeug in kurzer Zeit auf- und wieder abbauen.
- Mobilität: Der Maklergalgen lässt sich einfach in seine Einzelteile zerlegen und passt so bequem in den Kofferraum. Wird der Maklergalgen an einer Immobilie nicht mehr benötigt, kann er sehr einfach zur nächsten transportiert und dort aufgestellt werden.
- Flexibilität: Passen Sie die Ausstattung Ihres Maklergalgens den individuellen Anforderungen der jeweiligen Immobilienvermarktung an. Durch unsere zusätzlichen Aufsatzschilder und das Zubehör, wie z.B. Verlängerung oder Gehwegplattenhalter, ist Ihr Maklergalgen jederzeit variabel erweiterbar.
Beliebte Maklergalgen-Produkte:
Welches ist das beste Material für ein Maklergalgen-Schild?
Wir empfehlen für das Maklergalgenschild folgende Materialien, da sie robust und witterungsfest sind:
PVC-Hartschaum-Platte: Leicht, stabil und witterungsbeständig – PVC-Hartschaum-Platten eignen sich hervorragend für den kurz- bis mittelfristigen Außeneinsatz.
Aluverbund-Platte: Die Aluverbund-Platte überzeugt durch hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Sie ist ideal für hochwertige Beschilderungen, die einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie schnell liefern Sie meinen Maklergalgen mit Schild?
Sie haben ein neues Objekt im Portfolio und benötigen einen Maklergalgen, der auch kurzfristig lieferbar ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei der Bestellung Ihres Maklergalgens oder Maklergalgen-Schilds auf maklerdruckshop.de können Sie die Lieferzeit je nach Wunsch auswählen - Standard oder Express. Wählen Sie hier den Express-Versand, so können Sie den Maklergalgen bereits nach kurzer Zeit im Vorgarten Ihres neuen Objekts aufstellen.
Wie lässt sich der Maklergalgen individualisieren?
Der Maklergalgen ist genau so individuell wie Ihre Immobilie! Ob Sie das Galgenschild mit Logo gestalten, dem Maklergalgen mit Aufsatzschild das i-Tüpfelchen verpassen oder Höhe und Befestigung an die Gegebenheiten vor Ort anpassen - die Möglichkeiten sind unendlich.
Wie baue ich meinen Maklergalgen auf?
Je nach Ausführung schlagen Sie zuerst den Erdspieß in den Boden oder legen die Gehwegplatten in den Kreuz-Standfuß. Anschließend stecken Sie die Standpfosten plus ggf. die Verlängerung auf und verschrauben diese. Dann setzen Sie den Schildträger in den Standpfosten ein und schrauben die Befestigungen für das Maklerschild fest. Eine bebilderte Aufbauanleitungen liegt jeder Maklergalgenlieferung bei.
Wie montiere ich den Maklergalgen auf festem Boden?
Ist der Untergrund nicht für die Montage mit einem Erdspieß geeignet, so können Sie Ihren Maklergalgen ganz einfach mit einem Kreuz-Standfuß ausstatten und diesen mit vier Gehwegplatten beschweren.